Kala Namak Salz im Glas
Name:
Schwarzsalz, Schwarzes Salz, Indisches Schwarzsalz, Black Salt, Indian Sanchal, Sanchal, Indisches Salz
Dieses außergewöhnliche Salz ist neben Garam Masala eine Spezialität der indischen Küche.
Durch einen hohen Anteil an Eisen und Schwefelwasserstoff entsteht ein ganz besonderes Aroma mit einer leichten Note von "faulem Ei".
Kala Namak Salz entsteht durch einen sehr aufwendigen Herstellungsprozess. Ein Steinsalz aus Indien oder Pakistan wird zusammen mit den Samen des Baumes Termalia chebula (Haritaki - ein Flügelsamengewächs) bis auf 900 Grad erhitzt.
Die Salzlösung wird 48 Stunden lang gekocht.
Anschließend folgt ein 24-stündiger Abkühlungsprozess, indem sich das Salz wieder verfestigt.
Die Samen dieses Baumes zählen mit zu den wichtigsten ayurvedischen Heilpflanzen. Der Baum Haritaki, der bis zu 25 Meter hoch werden kann, ist dem Gott Shiva geweiht.
Da das Salz naturbelassen ist, kann es bei Luftfeuchtigkeit zu Klumpenbildung kommen!
Geschmack:
Salzig, leicht bitter, etwas rauchig und leicht schwefelig nach Ei
Zutaten der indischen Salzzubereitung:
Steinsalz (Nicht EU), Salsola stocksii (Fuchsschwanzgewächs), Olivenöl
Anwendung:
Gemüse- und Obstsalate, Chutneys, Fisch, indische Raitas (Joghurtoßen), Fruchtgetränke und Cocktails, gebratene Nudeln und Reis.
Verpackung:
Gewürzglas mit Deckel
Maße:
Durchmesser 60 mm, Höhe 55 mm
Lieferzeit: 2 bis 7 Werktage |
Versandgewicht: 0.25 kg |
- Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücke die die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.