
Sivash Heilerde im 3 Kilo Vorteilspack
eingetragen unter der PZN Nummer 8881069 ist eine Neuheit in der Naturheilkunde.
Es handelt sich um ein einzigartiges Peloid (Heilschlamm, Meeresschlick, Sole-Schlick) mit Beta-Carotin-Gehalt.
Anzuwenden bei
Schmerzen in Knochen, Gelenken, Rücken, Arthrose, Arthritis, Gicht, Bandscheibenvorfall, Ischias Hammerzehen, Ganglion, Überbein, Fibromyalgie, Muskelverspannungen, Sportverletzungen, Prellungen, Verrenkungen, Hautprobleme, Schuppenflechte, Neurodermitis, Ekzem, Akne, Pickel, unreine Haut, CelluliteSivash Heilschlamm SIVASH Heilerde ist ein wirkungsvolles Peloid (Meeresschlick, Soleschlick, Algenschlamm), das sich in der hochkonzentrierten, rosafarbenen Sole des Salzsees Sywasch gebildet hat und ein kompliziertes physikalisch-chemisches dynamisches System darstellt.
Aufgrund der physikalisch-chemischen Eigenschaften gehört SIVASH Heilerde zu den salzhaltigen Sulfid armen Chlorid-Magnesium-Natrium-Peloiden.
Neben den wertvollen Mineralien enthält sie bestimmte organische Substanzen und hat einen schwachen Schwefelwasserstoffgeruch.
Aufgrund der seltenen, einzigartigen Entstehungsbedingungen gehört die SIVASH Heilerde zu den besten Peloiden auf der Welt.
Überblick der chemischen Eigenschaften
- Dunkelgrauer Sulfid haltiger Meeresschlick mit einem leichten Schwefelwasserstoffgeruch.
- Dichte: ca. 1,6 g/cm3,
- Feuchtigkeitsgewichtsanteil: ca. 41-42%,
- pH-Wert: ca. 7,1-7,3 (neutrale bis leicht alkalische Reaktion),
- Verunreinigung mit den Teilchen >0.25 mm: ca. 0,5-0,7%,
- Klebrigkeit: ca. 1,1-1,3 kPa,
- Gleitwiderstand: ca. 0,6-0,8 kPa,
- Mineralgehalt der Schlammlösung: ca. 173 g/l (Salzgehalt des Ozeans liegt bei 30 g/l, Totes Meer-Wasser 320 g/l),
- Magnesiumgehalt der Schlammlösung: ca. 8 g/l (Totes Meer-Wasser hat ca. 1,3 g/l),
- Calziumgehalt der Schlammlösung: ca. 0,8 g/l (Totes Meer-Wasser hat ca. 0,5 g/l).
Lieferzeit: 7 bis 17 Werktage |
Versandgewicht: 3.5 kg |
- Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücke die die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.